Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


maptombejo:orlando2map

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
maptombejo:orlando2map [2016/09/07 13:59]
cgraeber_girona.de
maptombejo:orlando2map [2018/03/29 09:03]
ben gelöscht
Zeile 4: Zeile 4:
 2) aus Tombejo GIS -  Lese Daten ein, die von Orlando ​  ​geschickt wurden 2) aus Tombejo GIS -  Lese Daten ein, die von Orlando ​  ​geschickt wurden
  
-3) aus Orlando heraus - Sende Grabdaten in Datei,\\+3) aus Orlando heraus - Sende Grabdaten in Datei, 
 + 
 +store_orlando=1&​mandant_id=10010&​cemetery=Darmstadt&​grab_id=555&​gname=Mustermann&​kindex=1234 \\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +speichert Mustermann mit kindex=1234 im Grab 555, wenn du in GIS Client ​ auf unten drückst (egal wo). \\ 
 +\\
 4) aus Orlando heraus - hole Kindex vom letzten Grab ab 4) aus Orlando heraus - hole Kindex vom letzten Grab ab
 +
 +[[http://​bisto.ocw2.de/​gisclient/​index_orlando.php?​cemetery=Darmstadt&​mandant_id=100011&​get_orlando=1|http://​bisto.ocw2.de/​gisclient/​index_orlando.php?​cemetery=Darmstadt&​mandant_id=100011&​get_orlando=1]]
  
 5.) Aufruf des Grabes 5.) Aufruf des Grabes
  
-http://​bisto.ocw2.de/​gisclient/​index_orlando.php?​cemetery=Darmstadt&​mandant_id=100011&​kindex=1000000344&​mode=standard+[[http://​bisto.ocw2.de/​gisclient/​index_orlando.php?​cemetery=Darmstadt&​mandant_id=100011&​kindex=1000000344&​mode=standard|http://​bisto.ocw2.de/​gisclient/​index_orlando.php?​cemetery=Darmstadt&​mandant_id=100011&​index=1000000344&​mode=standard]] 
 + 
 +!!! Achtung Index 
 + 
 +6.) Grab trennen 
 + 
 +Einfach nur Kindex schicken und kindex wird auf 0 gesetzt und alle anderen Daten blank