Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tombejo_gis_client

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
tombejo_gis_client [2017/12/05 12:38]
f.rauch_girona.de [Einrichtung der Datenbank:]
tombejo_gis_client [2017/12/05 12:40]
f.rauch_girona.de [Aufbereiten der Layer in der Datenbank (traditional)]
Zeile 38: Zeile 38:
 <​del>​php shapefile2postgis.php <​datenbankname>​ <​pfad/​zum/​ordner/​in/​dem/​die/​shapefiles/​liegen>​ <​projektion> ​ !  </​del>​ <​del>​php shapefile2postgis.php <​datenbankname>​ <​pfad/​zum/​ordner/​in/​dem/​die/​shapefiles/​liegen>​ <​projektion> ​ !  </​del>​
 </​code>​ </​code>​
- 
-<​del></​del>​ 
  
 <​del>​also z.B. </​del>​ <​del>​also z.B. </​del>​
Zeile 45: Zeile 43:
 <​del>​php shapefile2postgis.php ahaus_neu /​home/​user/​ahaus EPGS:31466 !  </​del>​ <​del>​php shapefile2postgis.php ahaus_neu /​home/​user/​ahaus EPGS:31466 !  </​del>​
 </​file>​ </​file>​
- 
-<​del></​del>​ 
  
 <​del>​Das Ausrufezeichen am Ende sorgt dafür, dass die Statements direkt ausgeführt werden, lässt man dieses Weg, werden die Statements lediglich in die Ausgabe geschrieben. </​del>​ <​del>​Das Ausrufezeichen am Ende sorgt dafür, dass die Statements direkt ausgeführt werden, lässt man dieses Weg, werden die Statements lediglich in die Ausgabe geschrieben. </​del>​
Zeile 52: Zeile 48:
 <​del>​Die Datenbank muss vorher angelegt sein. Wichtig ist auch, dass die Datenbank PostGIS fähig ist: </​del>​ <​del>​Die Datenbank muss vorher angelegt sein. Wichtig ist auch, dass die Datenbank PostGIS fähig ist: </​del>​
 <​file>​ <​file>​
-<del><del> CREATE EXTENSION postgis;  ​</​del>​</​del>​+<del> CREATE EXTENSION postgis; ​ </​del>​
 </​file>​ </​file>​
  
-<​del></​del>​ +===== Aufbereiten der Layer in der Datenbank ​(traditional) ​=====
- +
-===== Aufbereiten der Layer in der Datenbank =====+
  
 Die Hintergrundlayer bedürfen keiner gesonderten Aufbereitung. Das Layer, dass die Gräber enthält, muss in '​graeber'​ umbenannt werden. ​ Es muss gewährleistet sein, dass folgende Felder in der Tabelle enthalten sind (hier ein insert script): Die Hintergrundlayer bedürfen keiner gesonderten Aufbereitung. Das Layer, dass die Gräber enthält, muss in '​graeber'​ umbenannt werden. ​ Es muss gewährleistet sein, dass folgende Felder in der Tabelle enthalten sind (hier ein insert script):
Zeile 96: Zeile 90:
  ALTER TABLE graeber ADD CONSTRAINT unique_kindex UNIQUE (kindex);  ALTER TABLE graeber ADD CONSTRAINT unique_kindex UNIQUE (kindex);
 </​code>​ </​code>​
 +
 +===== Aufbereiten der Layer in der Datenbank (modern) =====
  
 ===== Einrichtung des Geoservers ===== ===== Einrichtung des Geoservers =====