Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tombejo:allgemeines:updates

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
tombejo:allgemeines:updates [2019/03/05 11:32]
cgraeber_girona.de [Version Orlando20 10.a-u (02.11. bis 15.02.2018)]
tombejo:allgemeines:updates [2019/04/01 12:22]
cgraeber_girona.de [V14.1.06 (12.03.2019)]
Zeile 11: Zeile 11:
 {{:​tombejo:​allgemeines:​testprotokoll_final.odt|testprotokoll_final.odt}} {{:​tombejo:​allgemeines:​testprotokoll_final.odt|testprotokoll_final.odt}}
  
 +==== V15.0.00 (ca. 3 Quartal 2019 ) ====
  
-==== Version Orlando20 15.0.00 (ca3 Quartal ​2019 ) ====+==== V14.1.06 (12.03.2019) ====
  
-==== Version Orlando20 ​14.1.04 (20.02.2019) ​====+————————— 14.1.07 ( 01.04.2019) 
 + 
 +Bestatter kann wieder gespeichert werden 
 + 
 +Verlängerung über das Jahr 2032 auch möglich. Php Unix Fehler 
 + 
 +Datumfeld mit Punkten, Zeitfeld mit : oder auch ohne möglich 
 + 
 +Feld Beschreibung beim User verlängert auf 80 Zeichen (Rhede) 
 + 
 +—————————— ​14.1.04 (10.03.2019)
  
 Krematorium Foliendruck für Schweinfurt Krematorium Foliendruck für Schweinfurt
Zeile 34: Zeile 45:
 Druck Grabliste ( kompakt ) ist hinzugekommen. Druck Grabliste ( kompakt ) ist hinzugekommen.
  
-==== Version Orlando20 12. ====+ 
 +==== V12. ====
  
   * DTA fix Donauwörth und Hoexter   * DTA fix Donauwörth und Hoexter
Zeile 69: Zeile 81:
       * Tabelle für kleinere Auflösungen optimiert.       * Tabelle für kleinere Auflösungen optimiert.
  
-==== Version Orlando20 11.g ( ab 24.08.2018) ====+==== V11.g ( ab 24.08.2018) ====
  
   * Abgabeart in DTA wird auch geladen, wenn Rechnung Jahreszahlerrechnung ist   * Abgabeart in DTA wird auch geladen, wenn Rechnung Jahreszahlerrechnung ist
Zeile 97: Zeile 109:
   * Routine zur Konvertierung von Haushaltsstellen hinzugefügt.   * Routine zur Konvertierung von Haushaltsstellen hinzugefügt.
  
-==== Version Orlando20 11.b ( ab 02.07.2018) ====+==== V11.b ( ab 02.07.2018) ====
  
   * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​2017_v11|Administrator! Was ist zu tun]] (**vor dem Update prüfen**)   * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​2017_v11|Administrator! Was ist zu tun]] (**vor dem Update prüfen**)
Zeile 143: Zeile 155:
   * Wiederherstellung des alten Mehrfach-Anlegen Modus bei der Graberstellung   * Wiederherstellung des alten Mehrfach-Anlegen Modus bei der Graberstellung
  
-==== Version Orlando20 10.a-u (02.11. bis 15.02.2018) ====+==== V10.a-u (02.11. bis 15.02.2018) ====
  
   * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​version10_admin|Administrator! Was ist zu tun]]   * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​version10_admin|Administrator! Was ist zu tun]]
- 
-——————————10.2d 30.05 
  
   * Indizes zum Laden von Bildern werden nicht mehr aus Session geladen (#352)   * Indizes zum Laden von Bildern werden nicht mehr aus Session geladen (#352)
- 
-——————————10.2c 29.05 
- 
   * Eingabe mehrerer Zeichen im Stellenende ermöglicht   * Eingabe mehrerer Zeichen im Stellenende ermöglicht
- 
-——————————10.2b 21.02 
- 
   * Merkpfahlfix   * Merkpfahlfix
   * Routine ergänzt, die ungültige Datumseinträge repariert (DB Trim).   * Routine ergänzt, die ungültige Datumseinträge repariert (DB Trim).
   * negative Seitenzahlen in ghaupt behoben   * negative Seitenzahlen in ghaupt behoben
- 
-——————————10.2a 15.02 
- 
   * Routine zur Datenkorrektur eingefügt.Wichtig:​ Diese Routine muss ausgeführt werden. Ansonsten stehen falsche Datensätze in Statistik D   * Routine zur Datenkorrektur eingefügt.Wichtig:​ Diese Routine muss ausgeführt werden. Ansonsten stehen falsche Datensätze in Statistik D
       * !! Umgezogen nch Admin Was ist zu tun <​tombejoURL>/​routines/​index.php ⇒ Dann auf convert_nutzzeit_to_isodate klicken.       * !! Umgezogen nch Admin Was ist zu tun <​tombejoURL>/​routines/​index.php ⇒ Dann auf convert_nutzzeit_to_isodate klicken.
   * Ticket #40 — Nutzbeginformat   * Ticket #40 — Nutzbeginformat
- 
-——————————10v 
  
   * Storno Optionen hinzugefügt   * Storno Optionen hinzugefügt
Zeile 173: Zeile 172:
       * Storno immer auf Tagesdatum buchen       * Storno immer auf Tagesdatum buchen
       * Storno immer mit neuer Rechnungsnummer       * Storno immer mit neuer Rechnungsnummer
- 
-——————————10u 
  
   * Fix Merkpfahlbestellung   * Fix Merkpfahlbestellung
Zeile 181: Zeile 178:
       * DTA Schnittstelle Bonn angepasst       * DTA Schnittstelle Bonn angepasst
       * Haushaltsstelle für Rechnungsdruckverfügbar gemacht. XML Feld H00Bonn       * Haushaltsstelle für Rechnungsdruckverfügbar gemacht. XML Feld H00Bonn
- 
-——————————10t 
  
   * Grablistendruck mit und ohne Archiv einstellbar   * Grablistendruck mit und ohne Archiv einstellbar
   * Fix Sterbefall Bestattungsort für Ausdrucke   * Fix Sterbefall Bestattungsort für Ausdrucke
- 
-——————————10s 
  
   * Nutzende verschwindet nicht mehr kurzfristig nach Storno oder vorzeitiger Rückgabe   * Nutzende verschwindet nicht mehr kurzfristig nach Storno oder vorzeitiger Rückgabe
   * Auf Tagesdatum buchen funktioniert   * Auf Tagesdatum buchen funktioniert
- 
-——————————10r 
  
   * Ibbenbürener Gisclient einschaltbar   * Ibbenbürener Gisclient einschaltbar
- 
-——————————10q 
  
   * Frankfurt: stornierte Verlängerung bekommt umgekehrte Daten der Ursprungsverlängerung gesetzt   * Frankfurt: stornierte Verlängerung bekommt umgekehrte Daten der Ursprungsverlängerung gesetzt
- 
-——————————10p 
  
   * Profiscal Datenübergabe Pktyp Storno wird immer auf ST gesetzt   * Profiscal Datenübergabe Pktyp Storno wird immer auf ST gesetzt
   * Frau bleibt Frau im Kalender   * Frau bleibt Frau im Kalender
   * Onlineverkauf wird synchronisiert   * Onlineverkauf wird synchronisiert
- 
-——————————10o-06.12.2017 
  
   * Betrag in Grabverlängernung wird ggf. auch als Dezimalzahl gespeichert   * Betrag in Grabverlängernung wird ggf. auch als Dezimalzahl gespeichert
   * Memo kann mehr als 4000 Zeichen speichern   * Memo kann mehr als 4000 Zeichen speichern
   * Merkpfahldruck fragt nach, ob als gedruckt markiert werden soll   * Merkpfahldruck fragt nach, ob als gedruckt markiert werden soll
- 
-——————————10n-04.12.2017 
  
   * PKTO wird nicht mehr bei speichern generiert, sondern nur bei klick auf Pfeil und bei Buchung von Rechnung, wenn pktogen-Schalter gesetzt ist   * PKTO wird nicht mehr bei speichern generiert, sondern nur bei klick auf Pfeil und bei Buchung von Rechnung, wenn pktogen-Schalter gesetzt ist
- 
-——————————10m 
  
   * Bei Auflösung von Grab und verschieben der Rechnung zu neu angelegtem Grab wird Rechnung und Verlängerungsdatensatz korrekt übernommen   * Bei Auflösung von Grab und verschieben der Rechnung zu neu angelegtem Grab wird Rechnung und Verlängerungsdatensatz korrekt übernommen
   * Suche nach Friedhof auch in Verstorbenenansicht   * Suche nach Friedhof auch in Verstorbenenansicht
- 
-——————————10l 
  
   * Nutzende verschwindet nicht mehr nach Änderung der Grabart (Mantis 26950)   * Nutzende verschwindet nicht mehr nach Änderung der Grabart (Mantis 26950)
   * Bug bei DTA Übergabe (ABDATA) behoben.   * Bug bei DTA Übergabe (ABDATA) behoben.
- 
-——————————10k 
  
   * Verlängerung auch möglich, wenn Posten über Makro eingefügt   * Verlängerung auch möglich, wenn Posten über Makro eingefügt
- 
-——————————10j 
  
   * Im Archiv ist es möglich, PDF Dateien manuell hinzuzufügen   * Im Archiv ist es möglich, PDF Dateien manuell hinzuzufügen
   * Ab Firefox 57 werden Ausdrucke immer doppelt ins Archiv hinzugefügt. Dies ist nun behoben.   * Ab Firefox 57 werden Ausdrucke immer doppelt ins Archiv hinzugefügt. Dies ist nun behoben.
- 
-——————————10i 
  
   * Grabkauf wird auch dann richtig verbucht, wenn die Rechnung irgendwann einmal einen Verlängerungsposten besaß (Jahreweise Verlängerung).   * Grabkauf wird auch dann richtig verbucht, wenn die Rechnung irgendwann einmal einen Verlängerungsposten besaß (Jahreweise Verlängerung).
- 
-——————————10h 
  
   * Design im Kalender bei Wochenansicht für kleine Taktungen (5, 10 oder 15 Minuten) verbessert.   * Design im Kalender bei Wochenansicht für kleine Taktungen (5, 10 oder 15 Minuten) verbessert.
   * Dokumentenvorschau funkioniert jetzt auch nach Neuladen von Cache   * Dokumentenvorschau funkioniert jetzt auch nach Neuladen von Cache
   * Keine Berechnung von Verlängerungszeit auf Basis von Timestamps   * Keine Berechnung von Verlängerungszeit auf Basis von Timestamps
- 
-——————————10g 
  
   * Kalender Hinweise in Erstansicht   * Kalender Hinweise in Erstansicht
Zeile 251: Zeile 220:
   * Leztes Ruheende nicht mehr von archiviertem Grab (#​2017111610000015)   * Leztes Ruheende nicht mehr von archiviertem Grab (#​2017111610000015)
   * Letzter bestatteter Verstorbenener von Grab (im Modul Sterbefall) nicht mehr von archiviertem Grab (#​2017111510000017)   * Letzter bestatteter Verstorbenener von Grab (im Modul Sterbefall) nicht mehr von archiviertem Grab (#​2017111510000017)
- 
-——————————10f 
  
   * Bugfix Rapport (Bestatter)   * Bugfix Rapport (Bestatter)
   * Bugfix Drucken Haupt01Liste wenn archiv_id NULL Daten in DB   * Bugfix Drucken Haupt01Liste wenn archiv_id NULL Daten in DB
- 
-——————————10e 
  
   * Ausgrabungsdatum wird nicht erfragt, wenn Versand ins Krematorium aus Sterbefall erfolgt (Mantis 26483)   * Ausgrabungsdatum wird nicht erfragt, wenn Versand ins Krematorium aus Sterbefall erfolgt (Mantis 26483)
Zeile 263: Zeile 228:
   * Felder Musik und Musikzusatz sind jetzt auch im Krematorium verfügbar   * Felder Musik und Musikzusatz sind jetzt auch im Krematorium verfügbar
   * Kalendersymbol bei Feld "​Freigabe"​ im Krematorium   * Kalendersymbol bei Feld "​Freigabe"​ im Krematorium
- 
-——————————10c 
- 
   * Nutzende wird nicht gesetzt, wenn Laufzeit leer oder 0 ist   * Nutzende wird nicht gesetzt, wenn Laufzeit leer oder 0 ist
   * Gebührenschlüssel-Liste wird aktualisiert,​ wenn neuer Gebührenschlüssel auf aktuell gesetzt wird   * Gebührenschlüssel-Liste wird aktualisiert,​ wenn neuer Gebührenschlüssel auf aktuell gesetzt wird
  
-——————————10b+  * Nachkommastellen 2-stellig für Berechnung von Anzahl bei Gebührenbescheiden
  
-  * .Nachkommastellen 2-stellig für Berechnung von Anzahl bei Gebührenbescheiden 
   * Nutzende wird leer, wenn Laufzeit 0 ist   * Nutzende wird leer, wenn Laufzeit 0 ist
   * Grabkauf Berechnung korrigiert   * Grabkauf Berechnung korrigiert
Zeile 277: Zeile 238:
   * 0025861: Orlando LDAP Anbindung.   * 0025861: Orlando LDAP Anbindung.
   * Alter in Sterbefall wird korrekt gespeichert   * Alter in Sterbefall wird korrekt gespeichert
- 
-——————————–10a 
- 
   * Ortsteilfeld bei Straßen lässt nun mehr Zeichen zu.   * Ortsteilfeld bei Straßen lässt nun mehr Zeichen zu.
   * PK-Nummern werden nun erst eingetragen,​ sobald für die Adresse eine Sollstellung erzeugt wird.   * PK-Nummern werden nun erst eingetragen,​ sobald für die Adresse eine Sollstellung erzeugt wird.
Zeile 322: Zeile 280:
   * E-Mail als Bestätigung bei einer Grabreservierung   * E-Mail als Bestätigung bei einer Grabreservierung
   * **Wichtiger Bugfix für den Terminkalendar**. Termine ansehen oder anlegen ein anderes Jahr war eventuell nicht möglich.   * **Wichtiger Bugfix für den Terminkalendar**. Termine ansehen oder anlegen ein anderes Jahr war eventuell nicht möglich.
-====   ==== +==== V9i und früher ​====
- +
- +
-[[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​bisVersion9|Bis Version 9i  ]] +
- +
-==== Version Orlando20 9.i (06.10.2017) ==== +
- +
-——————————9.i 06.10.2017 +
- +
-  * Es ist nicht mehr möglich, durch schnell klicken zwei Buchungen hintereiander auszulösen +
- +
-——————————9.h (18.09.2017) +
- +
-  * Bug behoben: Anrede ist keine Pflichtfeld,​ wenn Zuname leer ist oder mit "​(-"​ beginnt +
- +
-——————————9.g +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170728|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Einlieferungsdatum im Sterbefall wird auch gesetzt, wenn dieser aus Adressen importiert wird +
-  * Routine set_sterbefall_eindatum.php setzt Einlieferungsdatum ​und Laufende Nummer nach +
-  * Friedhofsunterhaltungsgebühr lässt sich nachdrucken +
- +
-——————————9.a-f 20.07.2017-02.08.2017 +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170613|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * STAT F Abrechnung auch der neuen Belege +
-  * Kalender ist platzsparender. Terminzeiten ohne einen einzigen Termin über die Gesamte Woche werden gekürzt. +
-      * Beispiel: Termine um 8:00 Uhr und 10:00 Uhr Mo - Fr aber nicht um 9:00. 9:00 wird jetzt nur noch verkleinert angezeigt. +
-  * Mantis 0022502: Orlando OTK Versenden von E-Mails misslingt +
-  * Mantis 0022180 [[:​chrome:​sipgateffx_skin_icon_click2dial.gif|]][[:​chrome:​sipgateffx_skin_icon_click2dial.gif|]][[:​chrome:​sipgateffx_skin_icon_click2dial.gif|]]Korrespondenzpartner in DTA Liste +
-  * Rechnungs-Listendruck ungebuchte Rechnungen +
-  * Sperren von Gebühren +
-  * Strassensuche mit Autocomplete +
-  * Verstorbenenliste heißt jetzt auch "​Liste_Verstorbene"​ in XML (26500) +
-  * Nutzzeitarchivierung nur noch möglich, wenn Nuttzzeit und alle Ruhezeiten abgelaufen sind +
-  * Einzeldruck von Memo möglich +
-  * Datumsfeld Holzkreuz inkl. Suchfunktion in Friedhofsregister +
-  * Im Admin Modus ist jetzt Titelleiste rot gefärbt +
-  * Admin Modus wird automatisch verlassen wenn Fenster geschlossen wird +
-  * Kein Setzen von Eingrab-Ausgrabdatum bei Verlegung temporärer Stelle +
-  * Listenarchivierung - es besteht die Möglichkeit,​ mehrere Gräber auf einmal zu archivieren +
-  * Gebührenbescheide werden im Druck grundsätzlich Standardmäßig nach PK-Nummer sortiert +
-  * Kostenträger und Haushaltsstelle als Spalten in Gebührenregister +
-  * Grabart und Grabname sind Pflichtfeld bei der Graberstellung +
-  * Sterbefall kann gelöscht werden (nicht wenn Termin oder Rechnung vorhanden) +
-  * Druckvorlage für Rechnungsdruck kann bereits in der Liste aus Selectbox ausgewählt werden +
-  * Verstorbene in Grab nach Stelle, Stelletyp, Laufende Nummer sortiert +
-  * Adresse, die über Plus-Icon geholt wurde wird in der Standardliste (Entry Store) des Users gespeichert,​ so dass sie beim nächsten Aufruf direkt erscheint +
-  * Mini-Kalender hat neues Design +
-  * Bei Datumseingabe in Suchlisten wird das von und das bis Datum standardmäßig gleichzeit gesetzt +
-  * Es gibt refresh Button in Liste, der die Standardliste des Users lädt +
-  * Suchfeld für PK-Nummer ist vergrößert +
-  * Es gibt im Sterbefall die Möglichkeit,​ einen Sterbefall ins Krematorium zu übertragen +
-  * Im Krematorium gibt es die Aschenummer-Liste,​ in der Aschenummer und rotturne gleich in der Liste gesetzt werden können +
-  * DTA Datenübergabe ist verschnellert worden +
-  * Mehrfachauswahl in Suche nach Hinweisen und Statistik +
-  * Langtexte für einzelne Grabmängel hinzufügbar +
-  * Länderkürzel D in Druck ausschaltbar (Systemweiter Wert) +
-  * Memo Anzeige Checkbox in Adressregister funktioniert +
- +
-==== OrLando20 8.d 20.06.2017 ==== +
- +
-  * Fehlerhaftes einloggen wird nicht mehr im Error Log gespeichert +
-  * Mantis Ticket 0021914 (Geschäftspartner ändern) +
- +
-——————————8.c 12.06.2017 +
- +
-  * Memo aus Krematorium wird bei Import in den Friedhof übernommen +
-  * Individuelle Musik aus Sterbefall wird bei Import in den Friedhof übernommen +
-  * Bestattungszeit im Zeitungsbericht-Druck im Sterbefall wird richtig formatiert +
-  * Mantis 0022429 DTA button wird deaktiviert,​ nachdem er einmal gedrückt wurde +
-  * Zahler Adresse jetzt in Krematorium einsetzbar +
-  * Mantis 0022194: Datensätze bei Auswertung Gebührenbescheid im Download - Anzahl korrekt +
-  * Mantis 0022688: Auswählen von Fundament und Verlängerung auch ohne Zwischenspeichern möglich +
-  * Diverse Statistiken überarbeitet +
- +
-——————————8.b 01.06.2017 +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170602|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Gewerbekürzel wird in Rechnung gespeichert und ist einsichtig in Rechnungsdialog +
-  * Parameter in Server Konf., mit dem man das Versenden von Emails im Fehlerfall ein- und ausstellen kann. +
-  * Bei Grabverlegung wird man nach Ein/​Ausgrabungsdatum gefragt +
-  * Systemwert, mit dem man die Anzeige des Wochentags bei Termindatumsfeldern ein und ausstellen kann +
-  * Beim Bearbeiten der Druckvorlagen kann man nun zwischen den verschiedenen nranges wechseln +
-  * Bei Adressauswahl lässt sich jetzt neben der Lupe auch eine Texteingabe mit Autocomplete vollziehen, die die richtige Adresse lädt +
-  * Jahreszahler Funktionalität - Jahresrechnungen lassen sich auf Knopfdruck erstellen +
-  * Popups lassen sich verschieben und merken sich ihre Position, außerdem wackeln die Anzeige der Popups nicht mehr wenn diese neu geladen werden. +
-  * Bei verbuchter Grab-Rechnung lässt sich der Verstorbene auch im Nachhinein noch ändern +
-  * Massennachdruck nur noch für Datensätze,​ die bereits gedruckt wurden +
-  * Button für Druck von Urnenversanddokument im Krematorium +
-  * Beim Verlegen von Grab kann über Dialog ein- und ausgrabedatum gesetzt werden +
-  * DTA Datenübergabe lässt sich am gleichen Tag im Admin Modus rückgängig machen +
-  * Anrede für XML Druck enthält auch Titel +
-  * Checkbox für "​Haftungsvertrag"​ unter Grab / Grabanlage / Grabstein +
-  * Suchen über Grablage möglich : Fnr-abtl-reihe-stelle +
-  * Nutzer lässt sich auf Knopfdruck als verstorbener markieren und auf freie Stelle im Grab verlegen +
-  * Rechnungen archivierter Verstorbener bleiben bearbeitbar +
-  * Nach Einfügen von Adresse wird nicht mehr automatisch gespeichert +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 7.g 10.05.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170502|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Bugfix - Verstorbener verschwindet nicht mehr, wenn Template in verbuchter Rechnung gespeichert wird +
-  * Verstorbener kann in Rechnung nachträglich geändert werden +
-  * Bug in DTA (GP-ID) behoben +
-  * Patches Kalender +
-  * Kalender Druck vom Krematorium +
-  * Autoincrement in ol_gmangel auf oracle +
-  * Verbinden von Gräbern funktioniert auch bei neuen Gräbern +
-  * Rapport mit Mehrfachauswahl +
-  * In der Protokolldatei DTA/Bonn wird nur noch das Abteilungskürzel geschrieben +
-  * Die Grabart wird beim Importieren in den Friedhof niemals überschrieben +
-  * User können ihren eigenen Eintrag auch bearbeiten und z.B. das Passwort ändern +
-  * Korrespondenzpartner in Rechnungs XML +
-  * Rechungsdialog grafisch optimiert +
-  * LSMW in Einwerte gesteuert +
- +
-==== Version OrLando20 7.a 07.04.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
- +
-  * Beim Hochladen von Dokumenten wird zuerst überprüft,​ ob es noch zu speichernde Daten gibt, damit diese nicht verloren gehen +
-  * Das Anzeigen des Users, der einen Datensatz zuletzt berarbeitet hat, funktioniert jetzt +
-  * Der Dialog "​Versand"​ im Krematorium wurde um die Option "​Feiertermin"​ erweitert. Außerdem werden jetzt die alten Adressfelder einzeln angezeigt. +
-  * Den Rapport gibt es jetzt auch in der Krematoriumsliste +
-  * Storno über Jahreswechsel +
-  * Tabelle prg_entrylock holt sich primary key aus sequenz, dadurch Mehrbenutzerbetrieb ohne Indexverstöße +
-  * Die Rechte einer Rolle werden in Reihenfolge der Recht-Ids angezeigt +
-  * In der Rechnungsliste werden immer die Optionen "​Druck"​ und "zum Fall springen"​ angezeigt +
-  * Listendruck im Krematorium um eine Option erweitert (ohne Einäscherung,​ bestimmte Bestattungsart) +
-  * Die Friedhofsliste lädt jetzt auch in den Modi "​Grabliste"​ und "​Verstorbenenliste"​ aus den gemerkten Datensätzen (Entrystore) +
-  * Die Friedhofsliste löscht die Suchfelder beim Umschalten in anderen Modus +
-  * Beim Import von Krematorium zu Friedhof wird Aschenummer gesetzt +
-  * Der Rechnungs-Massendruck ist vollständig und druckt nur noch verbuchte Rechnungen +
-  * Beim Religionsdruck werden Stornos berücksichtigt +
-  * Ein Template wird nur noch bei einem Druck am Tag in die Historie vom Grab eingetragen +
-  * Bei sichtbarer Fehlermeldung mit Polizist werden keine Details mehr angezeigt +
-  * Friedhöfe können Haupt- und Nebenfriedhöfe sein. +
-  * Wenn eine Adresse im Grab eingetragen,​ aber nicht vorhanden ist, wird stattdessen [nacode <​adressnummer>​] angezeigt +
-  * Beim Rechnungsdruck werden Geburts und Sterbedatum richtig formatiert +
-  * Import von Krematorium zu Friedhof: Rechnung wird übernommen,​ Aschenummer gesetzt, Krematorium gesetzt +
-  * Das Versenden von Fehlermeldungen ist über einen Settingsparamter ein und ausschaltbar +
-  * Im Rechnung-Hauptdialog wird "​gedruckt"​ und "​verbucht"​ angezeigt. +
-  * Wenn beim Verbuchen einer Rechnung "​bezahlt"​ ausgewählt wurde, wird das Zahldatum gesetzt +
-  * Bei der Grabverlängerung wird spalte "​bis"​ angelegt +
-  * Verstorbene im Grab lassen sich mit Scrollbalken alle anzeigen +
-  * Benutzte Grabarten, Friedhöfe und Abteilungen lassen sich nicht löschen +
-  * Beim Verändern der Grabnummer muss vorher auf gültigkeite gebprüft werden +
-  * Beim Druck eines Grabes enthält das Fundament die Jahresgebühr +
-  * Grabname wird gesetzt, wenn Import aus Krematorium oder Sterbefall +
-  * Zeitungsbericht funktioniert +
-  * Bei Bestattungs-Terminen wird Bestattungsart übernommen. +
-  * User können sich selber anschauen, auch wenn Sie keine generellen User Rechte besitzen +
-  * In Popups dürfen nur Power User in den Admin Modus +
-  * Verstorbenensuche nicht mehr case sensitive +
-  * Rechnungsdruck-Dialog auch in Adressen, Sterbefall, Krematorium +
-  * Beim DTA-Druck werden plausible von-bis Werte eingetragen +
-  * In der Spezialsuche kann nach "​Handschachtung"​ gesucht werden +
-  * Sortierung von Friedhöfen möglich +
-  * "alle anzeigen"​ bei Adressen muss nicht mehr nach Speichern neu gesetzt werden +
-  * Modul Jahreszahler ist fertiggestellt +
-  * In Modul Sterbefall Länderkennzeichen eingefügt +
-  * "​abgeholt von" nun im Drucken Tab des Sterbefallmoduls vorhanden +
-  * Im Kalender können nun Termine ohne Hinterlegen eines Datensatzes dauerhaft blockiert werden +
-  * Druckformulare für Stornierung und Minderung werden nun aus dem Rechnungswesen bezogen +
-  * Suche beim Verbinden von Gräbern repariert +
-  * Zeitungsbericht auf eine maximale Zeitspanne von einem Jahr, bzw. 1000 Treffer begrenzt +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 6.f-o 16-05.04.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Fundamentberechnung korregiert +
-  * Gewerbe suchen bei den Adressen +
-  * Adressen zuordnen bei dem Adressen-TAB +
-  * Fehler beim Rechnungsdruck "​Ahnenforschung"​ +
-  * OL_GMEMM Doppel Index entfernt +
-  * LSMW Kontierung geändert +
-  * LSMW wird nicht mehr mit PSCD verschickt +
-  * Friedhof-Bearbeten. Scrollbalken für Verstorbene korregiert +
-  * Müller wird auch wieder mit müller gefunden +
-  * Massenrechnungsdruck hat mehr Daten +
-  * Kirchenliste addiert keine Stornos mehr +
-  * Routine für verlorene Rechnungen +
- +
-==== Version OrLando20 6.e 12.03.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Konvertierungs Routinen überarbeitet. +
-  * PRIMARY INDEX überarbeitet +
-  * +
- +
-==== Version OrLando20 6.a 06.03.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170217|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Suchfunktion beim Verbinden von Stellen repariert +
-  * Einwert für einfaches Buchen von Rechnungen integriert "​rechnungen_buchen_einfach"​ +
-  * Mouseovers bei Rechnungen standardisiert +
-  * XML für Rapportdruck (TB_51500) wurde geupdated +
-  * Layout der Maske für Auflösung angepasst +
-  * Die Spezialsuche nach Denkmal funktioniert wieder einwandfrei +
-  * Sterbefall/​Termine:​ Das Editieren von Grabtyp + lfd. Nr. ist nicht mehr auf den Admin Modus beschränkt +
-  * Aufnahme der Felder "​Kapelle,​ Harmonium, etc." ins Sterbefallmodul +
- +
-==== Version OrLando20 5g 17.02.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170217|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Grabname. Hier ist jetzt wieder ein Katalog hinterlegt der beilebig erweitert werden kann. #​2017021610000078 +
-  * Ruhezeiten können in den Grabarten/ oder Abteilungen definiert werden. Systemweite Werte → Friedhof +
-  * Friedhöfe können nach Kürzeln sortiert werden. Systemweite Werte → Friedhof +
-  * Sterbefall - Neu. Es können auch Adressdaten übernommen werden. Adresse wird als verstorben markiert +
-  * Neuer Teilstorno Dialog. +
-      * Routine für alte Rechnungen muss ausgeführt werden +
-  * XML TB_10000 repariert, "​gnachbar2"​ → "​glage"​ +
-  * Einaescherungsurkunde.jrxml repariert und zugehörige XML angepasst +
-  * Fehler behoben, wo nicht alle Grabnummern beim Hinzufügen einer Stelle gelistet wurden +
-  * Fehler behoben, wo in Historie teilweise Einträge nicht korrekt angelegt wurden. +
-  * Prüfung von Grabnummer erfolgt nun unter Berücksichtigung der Grabart; Fehler, wo Grabnummern schon vorhanden waren, jedoch nicht gelistet wurden, behoben +
-  * Das Löschen temporärer Stellen funktioniert wieder +
-  * FH-Listen XML TB_26000: Friedhofsname wird jetzt korrekt eingetragen +
-  * Das Verschieben von Artikeln in Gebührenbescheiden funktioniert nun wieder ordnungsgemäß +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 5a, b 30.01, 01.02 .2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170102|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * +
- +
--01.02.2017 +
- +
-  * Kalender - Wenn Druckknopf keine Druckvorlage hat, wird dieser grau. +
-  * SOAP für Geschäftspartner Konfiguration erweitert/ geändert +
-  * OL_STFELDER (Abteilungen) Index NOT UNIQUE gesetzt als Hilfsindex +
-  * Grabart suche möglich mit WT<​nowiki>​*</​nowiki>​ wird gesucht WT1, WT2, WT3 . Schalter in Systemweite Werte +
-  * LSWM Datei für DTA umbenannt +
-  * +
- +
--30.01.2017 +
- +
-  * Div kleine interne Fehler beseitigt +
-  * Verbesserung der Druckgeschwindigkeit. Karteikarte Friedhof ca. 4 Sekunden +
-  * Programmdaten→ System→Serverkonfiguration Erlaubt die Einstellung von/​settings/​settings.inc.php wenn Schreibrechte bestehen +
-  * SOAP Schnittstelle für Geschäftspatrtner-ID +
- +
-==== Version OrLando20 3c 20.01.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​201701nn|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Gebühren. Neues Feld in Rechnung = Referenzbelegnummer +
-  * Routines für NOT NULL im Index ausführen +
-  * LDAP Einstellungen für die Anmeldung hinzugefügt +
-      * ldap_bind_rdn und ldap_bind_pw können jetzt in der Settings gesetzt werden +
- +
-==== Version OrLando20 2c 19.09.2016 ==== +
- +
-  * Gebühren. Mehrfachklick für Anzahl beseitigt +
-  * Gebührenliste. Bezahlt- und DTA Kennzeichen in der Übersicht +
-  * Friedhof Fundament Farbinfo geändert +
-  * Sterbefall Register Trauerfall in Sterbefall umbenannt Erweitert auf weiteres +
-  * Einkaufswagen durch + ersetzt +
- +
-==== Version Muc-Tombejo 5.0d 27.07.2015 ==== +
- +
-  * Rapport (Registerübergreifende Ausdrucke) Ausdruck im Kalender eingefügt +
-  * Länderliste korrigiert +
- +
-==== Version 5.01a ...... ==== +
- +
-  * Tombejo 2 OTK. Nun werden auch die Links beim Friedhof mit übertragen. +
-  * Rechnung Sammeldruck fehler beseitigt +
-  * Rechnungen, die plötzlich im falschen Grab waren. Fehler beseitigt +
-  * Postleitzahlen auf 10 Stellen, Eingabemasken angepaßt +
-  * XML Export / Import Fehler beseitigt +
-  * Hinweise mit in die OTK Schnittstelle +
- +
-==== Version 5.00a 15.11.2014 ==== +
- +
-  * Ausgeliefert an München +
- +
-==== Version 4.5b 13.11.2014 ==== +
- +
-  * Fehler Hilfstexte beseitigt +
- +
-==== Version 4.5a 06.11.2014 ==== +
- +
-  * FormWorx entfernt +
-  * Drucken für HTML Formulare eingebaut +
- +
-==== OrLando20 8.d 20.06.2017 ==== +
- +
-  * Fehlerhaftes einloggen wird nicht mehr im Error Log gespeichert +
-  * Mantis Ticket 0021914 (Geschäftspartner ändern) +
- +
-——————————8.c 12.06.2017 +
- +
-  * Memo aus Krematorium wird bei Import in den Friedhof übernommen +
-  * Individuelle Musik aus Sterbefall wird bei Import in den Friedhof übernommen +
-  * Bestattungszeit im Zeitungsbericht-Druck im Sterbefall wird richtig formatiert +
-  * Mantis 0022429 DTA button wird deaktiviert,​ nachdem er einmal gedrückt wurde +
-  * Zahler Adresse jetzt in Krematorium einsetzbar +
-  * Mantis 0022194: Datensätze bei Auswertung Gebührenbescheid im Download - Anzahl korrekt +
-  * Mantis 0022688: Auswählen von Fundament und Verlängerung auch ohne Zwischenspeichern möglich +
-  * Diverse Statistiken überarbeitet +
- +
-——————————8.b 01.06.2017 +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170602|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Gewerbekürzel wird in Rechnung gespeichert und ist einsichtig in Rechnungsdialog +
-  * Parameter in Server Konf., mit dem man das Versenden von Emails im Fehlerfall ein- und ausstellen kann. +
-  * Bei Grabverlegung wird man nach Ein/​Ausgrabungsdatum gefragt +
-  * Systemwert, mit dem man die Anzeige des Wochentags bei Termindatumsfeldern ein und ausstellen kann +
-  * Beim Bearbeiten der Druckvorlagen kann man nun zwischen den verschiedenen nranges wechseln +
-  * Bei Adressauswahl lässt sich jetzt neben der Lupe auch eine Texteingabe mit Autocomplete vollziehen, die die richtige Adresse lädt +
-  * Jahreszahler Funktionalität - Jahresrechnungen lassen sich auf Knopfdruck erstellen +
-  * Popups lassen sich verschieben und merken sich ihre Position, außerdem wackeln die Anzeige der Popups nicht mehr wenn diese neu geladen werden. +
-  * Bei verbuchter Grab-Rechnung lässt sich der Verstorbene auch im Nachhinein noch ändern +
-  * Massennachdruck nur noch für Datensätze,​ die bereits gedruckt wurden +
-  * Button für Druck von Urnenversanddokument im Krematorium +
-  * Beim Verlegen von Grab kann über Dialog ein- und ausgrabedatum gesetzt werden +
-  * DTA Datenübergabe lässt sich am gleichen Tag im Admin Modus rückgängig machen +
-  * Anrede für XML Druck enthält auch Titel +
-  * Checkbox für "​Haftungsvertrag"​ unter Grab / Grabanlage / Grabstein +
-  * Suchen über Grablage möglich : Fnr-abtl-reihe-stelle +
-  * Nutzer lässt sich auf Knopfdruck als verstorbener markieren und auf freie Stelle im Grab verlegen +
-  * Rechnungen archivierter Verstorbener bleiben bearbeitbar +
-  * Nach Einfügen von Adresse wird nicht mehr automatisch gespeichert +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 7.g 10.05.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170502|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Bugfix - Verstorbener verschwindet nicht mehr, wenn Template in verbuchter Rechnung gespeichert wird +
-  * Verstorbener kann in Rechnung nachträglich geändert werden +
-  * Bug in DTA (GP-ID) behoben +
-  * Patches Kalender +
-  * Kalender Druck vom Krematorium +
-  * Autoincrement in ol_gmangel auf oracle +
-  * Verbinden von Gräbern funktioniert auch bei neuen Gräbern +
-  * Rapport mit Mehrfachauswahl +
-  * In der Protokolldatei DTA/Bonn wird nur noch das Abteilungskürzel geschrieben +
-  * Die Grabart wird beim Importieren in den Friedhof niemals überschrieben +
-  * User können ihren eigenen Eintrag auch bearbeiten und z.B. das Passwort ändern +
-  * Korrespondenzpartner in Rechnungs XML +
-  * Rechungsdialog grafisch optimiert +
-  * LSMW in Einwerte gesteuert +
- +
-==== Version OrLando20 7.a 07.04.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
- +
-  * Beim Hochladen von Dokumenten wird zuerst überprüft,​ ob es noch zu speichernde Daten gibt, damit diese nicht verloren gehen +
-  * Das Anzeigen des Users, der einen Datensatz zuletzt berarbeitet hat, funktioniert jetzt +
-  * Der Dialog "​Versand"​ im Krematorium wurde um die Option "​Feiertermin"​ erweitert. Außerdem werden jetzt die alten Adressfelder einzeln angezeigt. +
-  * Den Rapport gibt es jetzt auch in der Krematoriumsliste +
-  * Storno über Jahreswechsel +
-  * Tabelle prg_entrylock holt sich primary key aus sequenz, dadurch Mehrbenutzerbetrieb ohne Indexverstöße +
-  * Die Rechte einer Rolle werden in Reihenfolge der Recht-Ids angezeigt +
-  * In der Rechnungsliste werden immer die Optionen "​Druck"​ und "zum Fall springen"​ angezeigt +
-  * Listendruck im Krematorium um eine Option erweitert (ohne Einäscherung,​ bestimmte Bestattungsart) +
-  * Die Friedhofsliste lädt jetzt auch in den Modi "​Grabliste"​ und "​Verstorbenenliste"​ aus den gemerkten Datensätzen (Entrystore) +
-  * Die Friedhofsliste löscht die Suchfelder beim Umschalten in anderen Modus +
-  * Beim Import von Krematorium zu Friedhof wird Aschenummer gesetzt +
-  * Der Rechnungs-Massendruck ist vollständig und druckt nur noch verbuchte Rechnungen +
-  * Beim Religionsdruck werden Stornos berücksichtigt +
-  * Ein Template wird nur noch bei einem Druck am Tag in die Historie vom Grab eingetragen +
-  * Bei sichtbarer Fehlermeldung mit Polizist werden keine Details mehr angezeigt +
-  * Friedhöfe können Haupt- und Nebenfriedhöfe sein. +
-  * Wenn eine Adresse im Grab eingetragen,​ aber nicht vorhanden ist, wird stattdessen [nacode <​adressnummer>​] angezeigt +
-  * Beim Rechnungsdruck werden Geburts und Sterbedatum richtig formatiert +
-  * Import von Krematorium zu Friedhof: Rechnung wird übernommen,​ Aschenummer gesetzt, Krematorium gesetzt +
-  * Das Versenden von Fehlermeldungen ist über einen Settingsparamter ein und ausschaltbar +
-  * Im Rechnung-Hauptdialog wird "​gedruckt"​ und "​verbucht"​ angezeigt. +
-  * Wenn beim Verbuchen einer Rechnung "​bezahlt"​ ausgewählt wurde, wird das Zahldatum gesetzt +
-  * Bei der Grabverlängerung wird spalte "​bis"​ angelegt +
-  * Verstorbene im Grab lassen sich mit Scrollbalken alle anzeigen +
-  * Benutzte Grabarten, Friedhöfe und Abteilungen lassen sich nicht löschen +
-  * Beim Verändern der Grabnummer muss vorher auf gültigkeite gebprüft werden +
-  * Beim Druck eines Grabes enthält das Fundament die Jahresgebühr +
-  * Grabname wird gesetzt, wenn Import aus Krematorium oder Sterbefall +
-  * Zeitungsbericht funktioniert +
-  * Bei Bestattungs-Terminen wird Bestattungsart übernommen. +
-  * User können sich selber anschauen, auch wenn Sie keine generellen User Rechte besitzen +
-  * In Popups dürfen nur Power User in den Admin Modus +
-  * Verstorbenensuche nicht mehr case sensitive +
-  * Rechnungsdruck-Dialog auch in Adressen, Sterbefall, Krematorium +
-  * Beim DTA-Druck werden plausible von-bis Werte eingetragen +
-  * In der Spezialsuche kann nach "​Handschachtung"​ gesucht werden +
-  * Sortierung von Friedhöfen möglich +
-  * "alle anzeigen"​ bei Adressen muss nicht mehr nach Speichern neu gesetzt werden +
-  * Modul Jahreszahler ist fertiggestellt +
-  * In Modul Sterbefall Länderkennzeichen eingefügt +
-  * "​abgeholt von" nun im Drucken Tab des Sterbefallmoduls vorhanden +
-  * Im Kalender können nun Termine ohne Hinterlegen eines Datensatzes dauerhaft blockiert werden +
-  * Druckformulare für Stornierung und Minderung werden nun aus dem Rechnungswesen bezogen +
-  * Suche beim Verbinden von Gräbern repariert +
-  * Zeitungsbericht auf eine maximale Zeitspanne von einem Jahr, bzw. 1000 Treffer begrenzt +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 6.f-o 16-05.04.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Fundamentberechnung korregiert +
-  * Gewerbe suchen bei den Adressen +
-  * Adressen zuordnen bei dem Adressen-TAB +
-  * Fehler beim Rechnungsdruck "​Ahnenforschung"​ +
-  * OL_GMEMM Doppel Index entfernt +
-  * LSMW Kontierung geändert +
-  * LSMW wird nicht mehr mit PSCD verschickt +
-  * Friedhof-Bearbeten. Scrollbalken für Verstorbene korregiert +
-  * Müller wird auch wieder mit müller gefunden +
-  * Massenrechnungsdruck hat mehr Daten +
-  * Kirchenliste addiert keine Stornos mehr +
-  * Routine für verlorene Rechnungen +
- +
-==== Version OrLando20 6.e 12.03.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Konvertierungs Routinen überarbeitet. +
-  * PRIMARY INDEX überarbeitet +
-  * +
- +
-==== Version OrLando20 6.a 06.03.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170217|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Suchfunktion beim Verbinden von Stellen repariert +
-  * Einwert für einfaches Buchen von Rechnungen integriert "​rechnungen_buchen_einfach"​ +
-  * Mouseovers bei Rechnungen standardisiert +
-  * XML für Rapportdruck (TB_51500) wurde geupdated +
-  * Layout der Maske für Auflösung angepasst +
-  * Die Spezialsuche nach Denkmal funktioniert wieder einwandfrei +
-  * Sterbefall/​Termine:​ Das Editieren von Grabtyp lfd. Nr. ist nicht mehr auf den Admin Modus beschränkt +
-  * Aufnahme der Felder "​Kapelle,​ Harmonium, etc." ins Sterbefallmodul +
- +
-==== Version OrLando20 5g 17.02.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170217|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Grabname. Hier ist jetzt wieder ein Katalog hinterlegt der beilebig erweitert werden kann. #​2017021610000078 +
-  * Ruhezeiten können in den Grabarten/ oder Abteilungen definiert werden. Systemweite Werte → Friedhof +
-  * Friedhöfe können nach Kürzeln sortiert werden. Systemweite Werte → Friedhof +
-  * Sterbefall - Neu. Es können auch Adressdaten übernommen werden. Adresse wird als verstorben markiert +
-  * Neuer Teilstorno Dialog. +
-      * Routine für alte Rechnungen muss ausgeführt werden +
-  * XML TB_10000 repariert, "​gnachbar2"​ → "​glage"​ +
-  * Einaescherungsurkunde.jrxml repariert und zugehörige XML angepasst +
-  * Fehler behoben, wo nicht alle Grabnummern beim Hinzufügen einer Stelle gelistet wurden +
-  * Fehler behoben, wo in Historie teilweise Einträge nicht korrekt angelegt wurden. +
-  * Prüfung von Grabnummer erfolgt nun unter Berücksichtigung der Grabart; Fehler, wo Grabnummern schon vorhanden waren, jedoch nicht gelistet wurden, behoben +
-  * Das Löschen temporärer Stellen funktioniert wieder +
-  * FH-Listen XML TB_26000: Friedhofsname wird jetzt korrekt eingetragen +
-  * Das Verschieben von Artikeln in Gebührenbescheiden funktioniert nun wieder ordnungsgemäß +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 5a, b 30.01, 01.02 .2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170102|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * +
- +
--01.02.2017 +
- +
-  * Kalender - Wenn Druckknopf keine Druckvorlage hat, wird dieser grau. +
-  * SOAP für Geschäftspartner Konfiguration erweitert/ geändert +
-  * OL_STFELDER (Abteilungen) Index NOT UNIQUE gesetzt als Hilfsindex +
-  * Grabart suche möglich mit WT<​nowiki>​*</​nowiki>​ wird gesucht WT1, WT2, WT3 . Schalter in Systemweite Werte +
-  * LSWM Datei für DTA umbenannt +
-  * +
- ​-30.01.2017 +
-  * Div kleine interne Fehler beseitigt +
-  * Verbesserung der Druckgeschwindigkeit. Karteikarte Friedhof ca. 4 Sekunden +
-  * Programmdaten→ System→Serverkonfiguration Erlaubt die Einstellung von/​settings/​settings.inc.php wenn Schreibrechte bestehen +
-  * SOAP Schnittstelle für Geschäftspatrtner-ID +
- +
-==== Version OrLando20 3c 20.01.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​201701nn|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Gebühren. Neues Feld in Rechnung = Referenzbelegnummer +
-  * Routines für NOT NULL im Index ausführen +
-  * LDAP Einstellungen für die Anmeldung hinzugefügt +
-      * ldap_bind_rdn und ldap_bind_pw können jetzt in der Settings gesetzt werden +
- +
-==== Version OrLando20 2c 19.09.2016 ==== +
- +
-  * Gebühren. Mehrfachklick für Anzahl beseitigt +
-  * Gebührenliste. Bezahlt- und DTA Kennzeichen in der Übersicht +
-  * Friedhof Fundament Farbinfo geändert +
-  * Sterbefall Register Trauerfall in Sterbefall umbenannt Erweitert auf weiteres +
-  * Einkaufswagen durch ersetzt +
- +
-==== Version Muc-Tombejo 5.0d 27.07.2015 ==== +
- +
-  * Rapport (Registerübergreifende Ausdrucke) Ausdruck im Kalender eingefügt +
-  * Länderliste korrigiert +
- +
-==== Version 5.01a ...... ==== +
- +
-  * Tombejo 2 OTK. Nun werden auch die Links beim Friedhof mit übertragen. +
-  * Rechnung Sammeldruck fehler beseitigt +
-  * Rechnungen, die plötzlich im falschen Grab waren. Fehler beseitigt +
-  * Postleitzahlen auf 10 Stellen, Eingabemasken angepaßt +
-  * XML Export / Import Fehler beseitigt +
-  * Hinweise mit in die OTK Schnittstelle +
- +
-==== Version 5.00a 15.11.2014 ==== +
- +
-  * Ausgeliefert an München +
- +
-==== Version 4.5b 13.11.2014 ==== +
- +
-  * Fehler Hilfstexte beseitigt +
- +
-==== Version 4.5a 06.11.2014 ==== +
- +
-  * FormWorx entfernt +
-  * Drucken für HTML Formulare eingebaut +
- +
-==== Version Orlando20 12.a (in Entwicklung 2. Quartal 2018) ==== +
- +
-==== Version Orlando20 11.a (im Testmodus 10.01.2018) ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​2017_v11|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Performance beim Laden von Klassen verbessert +
-  * Performance für Logdateien verbessert. Daten werden erst gesammelt, bevor diese in eine Logdatei geschrieben werden. +
-  * Rechnungen ohne Rechnungsdatum können nicht mehr gebucht werden. +
-  * Ticket#​2017102410000011 Vordruck Arbeitsbogen Beisetzung +
-      * Im Sterbefall sind Grabnachbarn nachdem ein Grab ausgewählt wurde noch editierbar. +
-      * Der Algorithmus zur Bestimmung von Grabnachbarn wurde verbessert. +
-      * Im Text wird jetzt Grabart, Grabname und Stelle festgehalten. +
-  * Termine im Kalender bearbeiten und speichern funktioniert nun wie "​speichern & schließen"​. +
-  * UI-Design Überarbeitung. +
-      * Mehrere Elemente optisch ansprechender gestaltet. +
-      * Fensterinhalt optimiert auch für kleinere Fenster +
-      * Seitenblättern in Fenstern verbessert. Direkter Sprung +1, +2 oder +20 Seiten möglich. +
-      * Loginseite modernisiert +
-  * Rapport Friedhof-Sortierung korrekt, wenn keine manuelle Reihenfolge festgelegt wurde. +
-  * Während des Speicherns werden jetzt alle anderen Buttons deaktiviert. Verhindert gleichzeitige Aktionen, die zu unerwartetem Verhalten führen können. +
-  * Das Löschen von Seiten im Pdf-Archiv funktioniert +
-  * Stornobescheid mit Mehrwertsteuer konnte in Summe Rundungsfehler beinhalten. Jetzt wird jeder Posten einzelnd gerundet. +
-  * Charlottenburger Tickets: +
-      * Bei der Suche in der Kombi Ansicht kann man wechseln, ohne dass der Suchbegriff herausfällt +
-      * Von Stelle zu stelle springen ist möglich +
-      * Nutzungsberechtigter bleibt nach Umlegen von Temporärer Stelle erhalten +
-      * Cursor springt automatisch in erstes Suchfeld +
-  * Felder Fundament und alte Grabstelle sind im Systemweiten Wert ein- und ausstellbar +
-  * Archivierte Verstorbene werden im Listendruck nur gedruckt, wenn "mit Archiv"​ ausgewählt wurde +
-  * Unterschiedliche Druckvorlagen für lange und kurze Liste im Friedhof-Grablistendruck +
-  * Abgelaufene Gräber in Spezialsuche +
-  * Bevorzugte Grabansicht in User hinterlegen +
-  * Wiederherstellung des alten Mehrfach-Anlegen Modus bei der Graberstellung +
- +
-==== Version Orlando20 10.a-u (02.11. bis 15.02.2018) ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​version10_admin|Administrator! Was ist zu tun]] +
- +
-——————————10.2b 21.02 +
- +
-  * Merkpfahlfix +
-  * Routine ergänzt, die ungültige Datumseinträge repariert (DB Trim). +
- +
-——————————10.2a 15.02 +
- +
-  * Routine zur Datenkorrektur eingefügt.Wichtig:​ Diese Routine muss ausgeführt werden. Ansonsten stehen falsche Datensätze in Statistik D +
-      * !! Umgezogen nch Admin Was ist zu tun <​tombejoURL>/​routines/​index.php ⇒ Dann auf convert_nutzzeit_to_isodate klicken. +
-  * Ticket #40 — Nutzbeginformat +
- +
-——————————10v +
- +
-  * Storno Optionen hinzugefügt +
-      * Neue Rechnungsnummer bei Jahreswechsel +
-      * Storno immer auf Tagesdatum buchen +
-      * Storno immer mit neuer Rechnungsnummer +
- +
-——————————10u +
- +
-  * Fix Merkpfahlbestellung +
-  * Solena App Integration +
-  * Bonn +
-      * DTA Schnittstelle Bonn angepasst +
-      * Haushaltsstelle für Rechnungsdruckverfügbar gemacht. XML Feld H00Bonn +
- +
-——————————10t +
- +
-  * Grablistendruck mit und ohne Archiv einstellbar +
-  * Fix Sterbefall Bestattungsort für Ausdrucke +
- +
-——————————10s +
- +
-  * Nutzende verschwindet nicht mehr kurzfristig nach Storno oder vorzeitiger Rückgabe +
-  * Auf Tagesdatum buchen funktioniert +
- +
-——————————10r +
- +
-  * Ibbenbürener Gisclient einschaltbar +
- +
-——————————10q +
- +
-  * Frankfurt: stornierte Verlängerung bekommt umgekehrte Daten der Ursprungsverlängerung gesetzt +
- +
-——————————10p +
- +
-  * Profiscal Datenübergabe Pktyp Storno wird immer auf ST gesetzt +
-  * Frau bleibt Frau im Kalender +
-  * Onlineverkauf wird synchronisiert +
- +
-——————————10o-06.12.2017 +
- +
-  * Betrag in Grabverlängernung wird ggf. auch als Dezimalzahl gespeichert +
-  * Memo kann mehr als 4000 Zeichen speichern +
-  * Merkpfahldruck fragt nach, ob als gedruckt markiert werden soll +
- +
-——————————10n-04.12.2017 +
- +
-  * PKTO wird nicht mehr bei speichern generiert, sondern nur bei klick auf Pfeil und bei Buchung von Rechnung, wenn pktogen-Schalter gesetzt ist +
- +
-——————————10m +
- +
-  * Bei Auflösung von Grab und verschieben der Rechnung zu neu angelegtem Grab wird Rechnung und Verlängerungsdatensatz korrekt übernommen +
-  * Suche nach Friedhof auch in Verstorbenenansicht +
- +
-——————————10l +
- +
-  * Nutzende verschwindet nicht mehr nach Änderung der Grabart (Mantis 26950) +
-  * Bug bei DTA Übergabe (ABDATA) behoben. +
- +
-——————————10k +
- +
-  * Verlängerung auch möglich, wenn Posten über Makro eingefügt +
- +
-——————————10j +
- +
-  * Im Archiv ist es möglich, PDF Dateien manuell hinzuzufügen +
-  * Ab Firefox 57 werden Ausdrucke immer doppelt ins Archiv hinzugefügt. Dies ist nun behoben. +
- +
-——————————10i +
- +
-  * Grabkauf wird auch dann richtig verbucht, wenn die Rechnung irgendwann einmal einen Verlängerungsposten besaß (Jahreweise Verlängerung). +
- +
-——————————10h +
- +
-  * Design im Kalender bei Wochenansicht für kleine Taktungen (5, 10 oder 15 Minuten) verbessert. +
-  * Dokumentenvorschau funkioniert jetzt auch nach Neuladen von Cache +
-  * Keine Berechnung von Verlängerungszeit auf Basis von Timestamps +
- +
-——————————10g +
- +
-  * Kalender Hinweise in Erstansicht +
-  * Feld gbereich wird in Makros nicht mehr verlangt und bei sortierung von postenliste auch nicht +
-  * Leztes Ruheende nicht mehr von archiviertem Grab (#​2017111610000015) +
-  * Letzter bestatteter Verstorbenener von Grab (im Modul Sterbefall) nicht mehr von archiviertem Grab (#​2017111510000017) +
- +
-——————————10f +
- +
-  * Bugfix Rapport (Bestatter) +
-  * Bugfix Drucken Haupt01Liste wenn archiv_id NULL Daten in DB +
- +
-——————————10e +
- +
-  * Ausgrabungsdatum wird nicht erfragt, wenn Versand ins Krematorium aus Sterbefall erfolgt (Mantis 26483) +
-  * Erste Möglichkeit im Druck-Dropdown automatisch ausgewählt (Mantis 26424) +
-  * Felder Musik und Musikzusatz sind jetzt auch im Krematorium verfügbar +
-  * Kalendersymbol bei Feld "​Freigabe"​ im Krematorium +
- +
-——————————10c +
- +
-  * Nutzende wird nicht gesetzt, wenn Laufzeit leer oder 0 ist +
-  * Gebührenschlüssel-Liste wird aktualisiert,​ wenn neuer Gebührenschlüssel auf aktuell gesetzt wird +
- +
-——————————10b +
- +
-  * .Nachkommastellen 2-stellig für Berechnung von Anzahl bei Gebührenbescheiden +
-  * Nutzende wird leer, wenn Laufzeit 0 ist +
-  * Grabkauf Berechnung korrigiert +
-  * LEV Kopfzeile, Spalte entfernt (Mantis 0026403) +
-  * 0025861: Orlando LDAP Anbindung. +
-  * Alter in Sterbefall wird korrekt gespeichert +
- +
-——————————–10a +
- +
-  * Ortsteilfeld bei Straßen lässt nun mehr Zeichen zu. +
-  * PK-Nummern werden nun erst eingetragen,​ sobald für die Adresse eine Sollstellung erzeugt wird. +
-  * Mantis 0023560: Termin weit in der Zukunft speichern +
-  * Mantis 0024889: OTK: Erfassen eines Termins: Auswahl Bestatter nicht sichtbar +
-  * Kalender neu: zusätzliche Auswahl an Terminhinweise. Manuelle Texteingabe weiter möglich. Werte für Auswahl anlegen unter Programm Daten → Mandant Werte → Terminhinweis +
-  * Tabs in Fenstern leicht verbessertes Design. +
-  * Alle Werte für Select Boxen können jetzt unter Programm Daten → Mandant Werte bearbeitet werden. +
-  * Hinweise / Statistik / Kennzeichen:​ Mehrfachauswahl hat neues Design / neue Struktur +
-  * Verstorbenen Listen Druck im Friedhofsdialog ist von anderem Listendruck separiert und um Grabfelder erweitert +
-  * Dialog Friedhof/​Sterbefall/​Termine um Felder aus Dialog Friedhof/​Sterbefall Merkpfahl erweitert +
-  * Serienbrief - Datensatz wird auch geladen, wenn Nutzer verstorben und Ansprechpartner ausgewählt ist +
-  * XML Druck auch für Nrange 56000 +
-  * Mantis 0024888: OTK: Sterbedatum nach gebuchten Datum +
-  * Tage- und Monatsweise Grabverlängerung möglich +
-  * Graberstellung:​ Mehrfacherstellung in eigenem Dialog +
-  * Graberstellung:​ Speichern und neu anlegen +
-  * Abteilung und Reihe in Verstorbenenansicht +
-  * Hinweise / Statistik - Neuer Dialog für Mehrfachauswahl +
-  * Krematoriums-Datensatz kann nur gelöscht werden, wenn dieser keine Rechnungen und Termine hat +
-  * Mandant Werte sind von Programmdaten aus änderbar +
-  * Grabmal in Liste, die durch Girona Forms Formular gefüllt werden kann. +
-  * Nutzeransicht-Listenansicht im Friedhofsdialog +
-  * Rapport Dialog Zeitraum Tagesweise +
-  * Rapport Dialog Friedhof ODER Gruppe auswählbar +
-  * PKTO wird bei Kontakt erst angelegt, wenn eine dazugehörige Rechnung gebucht wird +
-  * Druck Grabliste / Verstorbenenliste im Popup getrennt +
-  * Serienbrief geht an Ansprechpartner,​ wenn Nutzer verstorben und Feld 'Anspr für Post' gesetzt ist +
-  * Hinzugefügtes Memo kann auch mehrzeilig sein +
-  * Versicherung hinzufügbar zu Sterbefall +
-  * Verwandschaft des Verstorbenen - eigenes Popup, Verwandschaft zu Kontakt einstellbar +
-  * Neues Feld im Grab : onlineverkauf möglich +
-  * Zusätzliche Warnung wenn bei mindestens einem Verstorbenen die Ruhezeit die Nutzzeit überschreitet +
-  * Ticket [[:​tombejo:​allgemeines:​2017092810000033|]] +
- +
-- Team zwangsweise löschen +
- +
-  * Teams im Kalender können jetzt trotz bestehender Termine gelöscht werden, wenn diese älter als 2 Wochen sind. Betroffene Termine werden dann ebenfalls gelöscht. +
-  * E-Mails können jetzt individualisiert werden. E-Mail Vorlagen werden bearbeitet unter Programm Daten - E-Mail Vorlagen +
-  * Terminbestätigung an den Bestatter +
-  * Terminbenachrichtigung an die Team Gruppe +
-  * E-Mail als Bestätigung bei einer Grabreservierung +
-  * **Wichtiger Bugfix für den Terminkalendar**. Termine ansehen oder anlegen ein anderes Jahr war eventuell nicht möglich. +
-====   ​==== +
- +
-[[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​bisVersion9|Bis Version 9.i ]] +
- +
-==== Version Orlando20 9.i (06.10.2017) ==== +
- +
-——————————9.i 06.10.2017 +
- +
-  * Es ist nicht mehr möglich, durch schnell klicken zwei Buchungen hintereiander auszulösen +
- +
-——————————9.h (18.09.2017) +
- +
-  * Bug behoben: Anrede ist keine Pflichtfeld,​ wenn Zuname leer ist oder mit "​(-"​ beginnt +
- +
-——————————9.g +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170728|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Einlieferungsdatum im Sterbefall wird auch gesetzt, wenn dieser aus Adressen importiert wird +
-  * Routine set_sterbefall_eindatum.php setzt Einlieferungsdatum und Laufende Nummer nach +
-  * Friedhofsunterhaltungsgebühr lässt sich nachdrucken +
- +
-——————————9.a-f 20.07.2017-02.08.2017 +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170613|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * STAT F Abrechnung auch der neuen Belege +
-  * Kalender ist platzsparender. Terminzeiten ohne einen einzigen Termin über die Gesamte Woche werden gekürzt. +
-      * Beispiel: Termine um 8:00 Uhr und 10:00 Uhr Mo - Fr aber nicht um 9:00. 9:00 wird jetzt nur noch verkleinert angezeigt. +
-  * Mantis 0022502: Orlando OTK Versenden von E-Mails misslingt +
-  * Mantis 0022180 [[:​chrome:​sipgateffx_skin_icon_click2dial.gif|]]{{:​chrome:​sipgateffx_skin_icon_click2dial.gif?​nolink&​16x16}}{{:​chrome:​sipgateffx_skin_icon_click2dial.gif?​nolink&​16x16}}Korrespondenzpartner in DTA Liste +
-  * Rechnungs-Listendruck ungebuchte Rechnungen +
-  * Sperren von Gebühren +
-  * Strassensuche mit Autocomplete +
-  * Verstorbenenliste heißt jetzt auch "​Liste_Verstorbene"​ in XML (26500) +
-  * Nutzzeitarchivierung nur noch möglich, wenn Nuttzzeit und alle Ruhezeiten abgelaufen sind +
-  * Einzeldruck von Memo möglich +
-  * Datumsfeld Holzkreuz inkl. Suchfunktion in Friedhofsregister +
-  * Im Admin Modus ist jetzt Titelleiste rot gefärbt +
-  * Admin Modus wird automatisch verlassen wenn Fenster geschlossen wird +
-  * Kein Setzen von Eingrab-Ausgrabdatum bei Verlegung temporärer Stelle +
-  * Listenarchivierung - es besteht die Möglichkeit,​ mehrere Gräber auf einmal zu archivieren +
-  * Gebührenbescheide werden im Druck grundsätzlich Standardmäßig nach PK-Nummer sortiert +
-  * Kostenträger und Haushaltsstelle als Spalten in Gebührenregister +
-  * Grabart und Grabname sind Pflichtfeld bei der Graberstellung +
-  * Sterbefall kann gelöscht werden (nicht wenn Termin oder Rechnung vorhanden) +
-  * Druckvorlage für Rechnungsdruck kann bereits in der Liste aus Selectbox ausgewählt werden +
-  * Verstorbene in Grab nach Stelle, Stelletyp, Laufende Nummer sortiert +
-  * Adresse, die über Plus-Icon geholt wurde wird in der Standardliste (Entry Store) des Users gespeichert,​ so dass sie beim nächsten Aufruf direkt erscheint +
-  * Mini-Kalender hat neues Design +
-  * Bei Datumseingabe in Suchlisten wird das von und das bis Datum standardmäßig gleichzeit gesetzt +
-  * Es gibt refresh Button in Liste, der die Standardliste des Users lädt +
-  * Suchfeld für PK-Nummer ist vergrößert +
-  * Es gibt im Sterbefall die Möglichkeit,​ einen Sterbefall ins Krematorium zu übertragen +
-  * Im Krematorium gibt es die Aschenummer-Liste,​ in der Aschenummer und rotturne gleich in der Liste gesetzt werden können +
-  * DTA Datenübergabe ist verschnellert worden +
-  * Mehrfachauswahl in Suche nach Hinweisen und Statistik +
-  * Langtexte für einzelne Grabmängel hinzufügbar +
-  * Länderkürzel D in Druck ausschaltbar (Systemweiter Wert) +
-  * Memo Anzeige Checkbox in Adressregister funktioniert +
- +
-==== OrLando20 8.d 20.06.2017 ==== +
- +
-  * Fehlerhaftes einloggen wird nicht mehr im Error Log gespeichert +
-  * Mantis Ticket 0021914 (Geschäftspartner ändern) +
- +
-——————————8.c 12.06.2017 +
- +
-  * Memo aus Krematorium wird bei Import in den Friedhof übernommen +
-  * Individuelle Musik aus Sterbefall wird bei Import in den Friedhof übernommen +
-  * Bestattungszeit im Zeitungsbericht-Druck im Sterbefall wird richtig formatiert +
-  * Mantis 0022429 DTA button wird deaktiviert,​ nachdem er einmal gedrückt wurde +
-  * Zahler Adresse jetzt in Krematorium einsetzbar +
-  * Mantis 0022194: Datensätze bei Auswertung Gebührenbescheid im Download - Anzahl korrekt +
-  * Mantis 0022688: Auswählen von Fundament und Verlängerung auch ohne Zwischenspeichern möglich +
-  * Diverse Statistiken überarbeitet +
- +
-——————————8.b 01.06.2017 +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170602|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Gewerbekürzel wird in Rechnung gespeichert und ist einsichtig in Rechnungsdialog +
-  * Parameter in Server Konf., mit dem man das Versenden von Emails im Fehlerfall ein- und ausstellen kann. +
-  * Bei Grabverlegung wird man nach Ein/​Ausgrabungsdatum gefragt +
-  * Systemwert, mit dem man die Anzeige des Wochentags bei Termindatumsfeldern ein und ausstellen kann +
-  * Beim Bearbeiten der Druckvorlagen kann man nun zwischen den verschiedenen nranges wechseln +
-  * Bei Adressauswahl lässt sich jetzt neben der Lupe auch eine Texteingabe mit Autocomplete vollziehen, die die richtige Adresse lädt +
-  * Jahreszahler Funktionalität - Jahresrechnungen lassen sich auf Knopfdruck erstellen +
-  * Popups lassen sich verschieben und merken sich ihre Position, außerdem wackeln die Anzeige der Popups nicht mehr wenn diese neu geladen werden. +
-  * Bei verbuchter Grab-Rechnung lässt sich der Verstorbene auch im Nachhinein noch ändern +
-  * Massennachdruck nur noch für Datensätze,​ die bereits gedruckt wurden +
-  * Button für Druck von Urnenversanddokument im Krematorium +
-  * Beim Verlegen von Grab kann über Dialog ein- und ausgrabedatum gesetzt werden +
-  * DTA Datenübergabe lässt sich am gleichen Tag im Admin Modus rückgängig machen +
-  * Anrede für XML Druck enthält auch Titel +
-  * Checkbox für "​Haftungsvertrag"​ unter Grab / Grabanlage / Grabstein +
-  * Suchen über Grablage möglich : Fnr-abtl-reihe-stelle +
-  * Nutzer lässt sich auf Knopfdruck als verstorbener markieren und auf freie Stelle im Grab verlegen +
-  * Rechnungen archivierter Verstorbener bleiben bearbeitbar +
-  * Nach Einfügen von Adresse wird nicht mehr automatisch gespeichert +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 7.g 10.05.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170502|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Bugfix - Verstorbener verschwindet nicht mehr, wenn Template in verbuchter Rechnung gespeichert wird +
-  * Verstorbener kann in Rechnung nachträglich geändert werden +
-  * Bug in DTA (GP-ID) behoben +
-  * Patches Kalender +
-  * Kalender Druck vom Krematorium +
-  * Autoincrement in ol_gmangel auf oracle +
-  * Verbinden von Gräbern funktioniert auch bei neuen Gräbern +
-  * Rapport mit Mehrfachauswahl +
-  * In der Protokolldatei DTA/Bonn wird nur noch das Abteilungskürzel geschrieben +
-  * Die Grabart wird beim Importieren in den Friedhof niemals überschrieben +
-  * User können ihren eigenen Eintrag auch bearbeiten und z.B. das Passwort ändern +
-  * Korrespondenzpartner in Rechnungs XML +
-  * Rechungsdialog grafisch optimiert +
-  * LSMW in Einwerte gesteuert +
- +
-==== Version OrLando20 7.a 07.04.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
- +
-  * Beim Hochladen von Dokumenten wird zuerst überprüft,​ ob es noch zu speichernde Daten gibt, damit diese nicht verloren gehen +
-  * Das Anzeigen des Users, der einen Datensatz zuletzt berarbeitet hat, funktioniert jetzt +
-  * Der Dialog "​Versand"​ im Krematorium wurde um die Option "​Feiertermin"​ erweitert. Außerdem werden jetzt die alten Adressfelder einzeln angezeigt. +
-  * Den Rapport gibt es jetzt auch in der Krematoriumsliste +
-  * Storno über Jahreswechsel +
-  * Tabelle prg_entrylock holt sich primary key aus sequenz, dadurch Mehrbenutzerbetrieb ohne Indexverstöße +
-  * Die Rechte einer Rolle werden in Reihenfolge der Recht-Ids angezeigt +
-  * In der Rechnungsliste werden immer die Optionen "​Druck"​ und "zum Fall springen"​ angezeigt +
-  * Listendruck im Krematorium um eine Option erweitert (ohne Einäscherung,​ bestimmte Bestattungsart) +
-  * Die Friedhofsliste lädt jetzt auch in den Modi "​Grabliste"​ und "​Verstorbenenliste"​ aus den gemerkten Datensätzen (Entrystore) +
-  * Die Friedhofsliste löscht die Suchfelder beim Umschalten in anderen Modus +
-  * Beim Import von Krematorium zu Friedhof wird Aschenummer gesetzt +
-  * Der Rechnungs-Massendruck ist vollständig und druckt nur noch verbuchte Rechnungen +
-  * Beim Religionsdruck werden Stornos berücksichtigt +
-  * Ein Template wird nur noch bei einem Druck am Tag in die Historie vom Grab eingetragen +
-  * Bei sichtbarer Fehlermeldung mit Polizist werden keine Details mehr angezeigt +
-  * Friedhöfe können Haupt- und Nebenfriedhöfe sein. +
-  * Wenn eine Adresse im Grab eingetragen,​ aber nicht vorhanden ist, wird stattdessen [nacode <​adressnummer>​] angezeigt +
-  * Beim Rechnungsdruck werden Geburts und Sterbedatum richtig formatiert +
-  * Import von Krematorium zu Friedhof: Rechnung wird übernommen,​ Aschenummer gesetzt, Krematorium gesetzt +
-  * Das Versenden von Fehlermeldungen ist über einen Settingsparamter ein und ausschaltbar +
-  * Im Rechnung-Hauptdialog wird "​gedruckt"​ und "​verbucht"​ angezeigt. +
-  * Wenn beim Verbuchen einer Rechnung "​bezahlt"​ ausgewählt wurde, wird das Zahldatum gesetzt +
-  * Bei der Grabverlängerung wird spalte "​bis"​ angelegt +
-  * Verstorbene im Grab lassen sich mit Scrollbalken alle anzeigen +
-  * Benutzte Grabarten, Friedhöfe und Abteilungen lassen sich nicht löschen +
-  * Beim Verändern der Grabnummer muss vorher auf gültigkeite gebprüft werden +
-  * Beim Druck eines Grabes enthält das Fundament die Jahresgebühr +
-  * Grabname wird gesetzt, wenn Import aus Krematorium oder Sterbefall +
-  * Zeitungsbericht funktioniert +
-  * Bei Bestattungs-Terminen wird Bestattungsart übernommen. +
-  * User können sich selber anschauen, auch wenn Sie keine generellen User Rechte besitzen +
-  * In Popups dürfen nur Power User in den Admin Modus +
-  * Verstorbenensuche nicht mehr case sensitive +
-  * Rechnungsdruck-Dialog auch in Adressen, Sterbefall, Krematorium +
-  * Beim DTA-Druck werden plausible von-bis Werte eingetragen +
-  * In der Spezialsuche kann nach "​Handschachtung"​ gesucht werden +
-  * Sortierung von Friedhöfen möglich +
-  * "alle anzeigen"​ bei Adressen muss nicht mehr nach Speichern neu gesetzt werden +
-  * Modul Jahreszahler ist fertiggestellt +
-  * In Modul Sterbefall Länderkennzeichen eingefügt +
-  * "​abgeholt von" nun im Drucken Tab des Sterbefallmoduls vorhanden +
-  * Im Kalender können nun Termine ohne Hinterlegen eines Datensatzes dauerhaft blockiert werden +
-  * Druckformulare für Stornierung und Minderung werden nun aus dem Rechnungswesen bezogen +
-  * Suche beim Verbinden von Gräbern repariert +
-  * Zeitungsbericht auf eine maximale Zeitspanne von einem Jahr, bzw. 1000 Treffer begrenzt +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 6.f-o 16-05.04.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Fundamentberechnung korregiert +
-  * Gewerbe suchen bei den Adressen +
-  * Adressen zuordnen bei dem Adressen-TAB +
-  * Fehler beim Rechnungsdruck "​Ahnenforschung"​ +
-  * OL_GMEMM Doppel Index entfernt +
-  * LSMW Kontierung geändert +
-  * LSMW wird nicht mehr mit PSCD verschickt +
-  * Friedhof-Bearbeten. Scrollbalken für Verstorbene korregiert +
-  * Müller wird auch wieder mit müller gefunden +
-  * Massenrechnungsdruck hat mehr Daten +
-  * Kirchenliste addiert keine Stornos mehr +
-  * Routine für verlorene Rechnungen +
- +
-==== Version OrLando20 6.e 12.03.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​nothing|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Konvertierungs Routinen überarbeitet. +
-  * PRIMARY INDEX überarbeitet +
-  * +
- +
-==== Version OrLando20 6.a 06.03.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170217|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Suchfunktion beim Verbinden von Stellen repariert +
-  * Einwert für einfaches Buchen von Rechnungen integriert "​rechnungen_buchen_einfach"​ +
-  * Mouseovers bei Rechnungen standardisiert +
-  * XML für Rapportdruck (TB_51500) wurde geupdated +
-  * Layout der Maske für Auflösung angepasst +
-  * Die Spezialsuche nach Denkmal funktioniert wieder einwandfrei +
-  * Sterbefall/​Termine:​ Das Editieren von Grabtyp + lfd. Nr. ist nicht mehr auf den Admin Modus beschränkt +
-  * Aufnahme der Felder "​Kapelle,​ Harmonium, etc." ins Sterbefallmodul +
- +
-==== Version OrLando20 5g 17.02.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170217|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Grabname. Hier ist jetzt wieder ein Katalog hinterlegt der beilebig erweitert werden kann. #​2017021610000078 +
-  * Ruhezeiten können in den Grabarten/ oder Abteilungen definiert werden. Systemweite Werte → Friedhof +
-  * Friedhöfe können nach Kürzeln sortiert werden. Systemweite Werte → Friedhof +
-  * Sterbefall - Neu. Es können auch Adressdaten übernommen werden. Adresse wird als verstorben markiert +
-  * Neuer Teilstorno Dialog. +
-      * Routine für alte Rechnungen muss ausgeführt werden +
-  * XML TB_10000 repariert, "​gnachbar2"​ → "​glage"​ +
-  * Einaescherungsurkunde.jrxml repariert und zugehörige XML angepasst +
-  * Fehler behoben, wo nicht alle Grabnummern beim Hinzufügen einer Stelle gelistet wurden +
-  * Fehler behoben, wo in Historie teilweise Einträge nicht korrekt angelegt wurden. +
-  * Prüfung von Grabnummer erfolgt nun unter Berücksichtigung der Grabart; Fehler, wo Grabnummern schon vorhanden waren, jedoch nicht gelistet wurden, behoben +
-  * Das Löschen temporärer Stellen funktioniert wieder +
-  * FH-Listen XML TB_26000: Friedhofsname wird jetzt korrekt eingetragen +
-  * Das Verschieben von Artikeln in Gebührenbescheiden funktioniert nun wieder ordnungsgemäß +
- +
-====   ​==== +
- +
-==== Version OrLando20 5a, b 30.01, 01.02 .2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​20170102|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * -01.02.2017 +
-  * Kalender - Wenn Druckknopf keine Druckvorlage hat, wird dieser grau. +
-  * SOAP für Geschäftspartner Konfiguration erweitert/ geändert +
-  * OL_STFELDER (Abteilungen) Index NOT UNIQUE gesetzt als Hilfsindex +
-  * Grabart suche möglich mit WT<​nowiki>​*</​nowiki>​ wird gesucht WT1, WT2, WT3 . Schalter in Systemweite Werte +
-  * LSWM Datei für DTA umbenannt +
-  * -30.01.2017 +
-  * Div kleine interne Fehler beseitigt +
-  * Verbesserung der Druckgeschwindigkeit. Karteikarte Friedhof ca. 4 Sekunden +
-  * Programmdaten→ System→Serverkonfiguration Erlaubt die Einstellung von/​settings/​settings.inc.php wenn Schreibrechte bestehen +
-  * SOAP Schnittstelle für Geschäftspatrtner-ID +
- +
-==== Version OrLando20 3c 20.01.2017 ==== +
- +
-  * [[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​201701nn|Administrator! Was ist zu tun]] +
-  * Gebühren. Neues Feld in Rechnung = Referenzbelegnummer +
-  * Routines für NOT NULL im Index ausführen +
-  * LDAP Einstellungen für die Anmeldung hinzugefügt +
-      * ldap_bind_rdn und ldap_bind_pw können jetzt in der Settings gesetzt werden +
- +
-==== Version OrLando20 2c 19.09.2016 ==== +
- +
-  * Gebühren. Mehrfachklick für Anzahl beseitigt +
-  * Gebührenliste. Bezahlt- und DTA Kennzeichen in der Übersicht +
-  * Friedhof Fundament Farbinfo geändert +
-  * Sterbefall Register Trauerfall in Sterbefall umbenannt Erweitert auf weiteres +
-  * Einkaufswagen durch + ersetzt +
- +
-==== Version Muc-Tombejo 5.0d 27.07.2015 ==== +
- +
-  * Rapport (Registerübergreifende Ausdrucke) Ausdruck im Kalender eingefügt +
-  * Länderliste korrigiert +
- +
-==== Version 5.01a ...... ==== +
- +
-  * Tombejo 2 OTK. Nun werden auch die Links beim Friedhof mit übertragen. +
-  * Rechnung Sammeldruck fehler beseitigt +
-  * Rechnungen, die plötzlich im falschen Grab waren. Fehler beseitigt +
-  * Postleitzahlen auf 10 Stellen, Eingabemasken angepaßt +
-  * XML Export / Import Fehler beseitigt +
-  * Hinweise mit in die OTK Schnittstelle +
- +
-==== Version 5.00a 15.11.2014 ==== +
- +
-  * Ausgeliefert an München +
- +
-==== Version 4.5b 13.11.2014 ==== +
- +
-  * Fehler Hilfstexte beseitigt +
- +
-==== Version 4.5a 06.11.2014 ​====+
  
-  * FormWorx entfernt +[[:​tombejo:​allgemeines:​updates:​bisversion9|Bis Version 9i ]]
-  * Drucken für HTML Formulare eingebaut+
  
  
tombejo/allgemeines/updates.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/23 23:13 von leon