Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ifsg:module:ausdrucke [2014/07/29 10:46] sarah |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Ausdrucke ===== | ||
- | ==== Allgemeines ==== | ||
- | Alle Ausdrucke werden mit dem Reportgenerator iReport gestaltet. Die druckbaren Datenbankvariablen sind in einer XML-Datei vorhanden.Die erstellten Ausdrucke werden dann ins IfSG-System geladen. Danach stehen diese Ausdrucke dem System zur Verfügung. Das Erzeugen der XML-Dateien, das Anlegen, Laden und Bearbeiten wird im Admin-Modus in den einzelnen Bereichen vorgenommen. | ||
- | ---- | ||
- | === Bereich Teilnehmer === | ||
- | In der Maske “Bearbeiten Teilnehmer” ist unter Ansicht der Admin-Modus zu | ||
- | aktivieren. | ||
- | |||
- | {{ifsg:module:teilnehmer:admin1.png}} | ||
- | |||
- | |||
- | Der aktivierte Admin-Modus ist mit einem Sternchen | ||
- | gekennzeichnet. | ||
- | |||
- | Mit dem Umschalten auf den Admin-Modus wird das Druckersymbol in den Bearbeiten- Button verwandelt. | ||
- | |||
- | |||
- | {{ifsg:module:teilnehmer:druckadmin.png}} | ||
- | |||
- | Über den Button <Bearbeiten> erfolgt die Bearbeitung der Druckvorlagen. Alle Druckvorlagen müssen geladen werden, damit diese zum jeweiligen Ausdruck zugeordnet werden kann. | ||
- | Das Laden der Vorlagen erfolgt über den Button <Bearbeiten> bei Ausdrucke. | ||
- | |||
- | {{ifsg:module:teilnehmer:druckvorlage.png}} | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | ==== Belehrungstermine ==== | ||
- | In der Maske “Bearbeite Belehrungstermin” ist unter Ansicht der Admin-Modus zu aktivieren. | ||
- | |||
- | {{module:belehrungstermine:admin_1.png}} | ||
- | |||
- | Auf dem Folder „Auswertung“ werden im Admin-Modus die Druckvorlagen geladen oder zugeordnet. | ||
- | {{ifsg:module:belehrungstermine:auswertungen.png}} | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | ==== Symbolik und Funktion ==== | ||
- | |||
- | Die Funktionalität ist in allen Bereichen gleich. | ||